| 
 
         
         
        
         
        4. 
        und 5. Dezember
        Weihnachtskunstmarkt  im 
        Hammerhof 
        Galerie-Atelier P.I.K. und die 
        Kunstschule Hammerhof laden ein 
        Samstag den 4.Dez. von 14 bis 18Uhr
         
        Sonntag von 11 bis 20 Uhr 
          
        
        Künstlerisches-Handwerkliches-Köstliches   
        Heißer Met im Ausschank 
             
          
         
          
    
               
      
      
 
 
          4. 
          - 20. Dezember  
 
          
          2. Schülerausstellung 2010 
           
          
          der Kunstschule Hammerhof 
          
        Die Ausstellung wurde durch Alexandra Aulbach 
        unterstützt und  
          
    
          
          
        powered by ABSOLUT VODKA  
          
          
          
             
    
         
          
          Eröffnung: Samstag 4. Dezember 
           
          
          14:00 – 18:00 Uhr und Weihnachtsmarkt 
          
          Kunstzentrum Hammerhof 
          
          Sandgasse 27 Rückgebäude 2.Stock 
          
          63739 Aschaffenburg 
          
                           
 
   
        7. bis 21. 
        September   
        Studienkunstreise 
        nach PUERTO NAOS / Canarische Inseln   
        Wie schon im 
        Dezember 2009 wurde die Studie über "Das Meer" fortgesetzt.   
               
        Ölgemälde 70 x 70 cm "Fischer-Barken in 
        El Remo"          RM Rychner beim malen der 
        Barken                         Aquarell der Wellen 
        abends                        Fischer 50 x 50 cm Öl Leinwand   
                 
                         Skizze von 
        Delphinen                                                 
        Aquarell                                                           
        Skizze                                                        
        Aquarell                    
                                        
        
        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
        Fotos vor Ort September 2010   
                         
     
        2. bis 24. 
        September 
        Ausstellung Bilder 
        und Skulpuren  
        von Angela 
        Baltringer, Peter Stingl und Franko Latragna 
        Vernissage 2.9. 
        19:00 Uhr 
        Musikalischen 
        Begleitung: Anzio del Mar 
        
           zum 
        vergrößern anklicken   
             Main Echo: Artikel 22. und 23. Sept.2010 
                     
 
        7. August 
        RM Rychner 
        erzählt, anlässlich der Vernissage von Bernd Weber im Café Hench,  eine 
        afrikanische Anekdote "Bernd Weber in Botswana" 
                  
         
        
                                                                                                                                                                                                                     
             
         Bernhard Hench bei der 
        Eröffnung der Vernissage      
               
        Gabi Sauer, RM Rychner und Bernhard Hench                                              
        Szene aus dem Puppenschiff                                            
        Freund und Fans der Marionettenszene      
                                
   
        Franco Latragna 
        und seine Salsa-Band Candela 
        gaben am 31. Juli 
        ein Konzert zur Kultnacht Hösbach   
            
        
           
   
        9. Juni 2010 
        Lange Museumsnacht 
        von 18 bis 24 Uhr 
        Alle Ateliers 
        geöffnet     
         
             
        Trotz großer Hitze war das Kunstzentrum 
        "Hammerhof" sehr gut besucht. Die sich anschließende Ausstellung in der 
        Malschule von Fred Mutebi, einem ugandischen Künstler von 
        internationalem Ruhm war natürlich "der Hingugger" schlechthin. 
        Die Schüler zeigten bei dieser Gelegenheit Ihre 
        letzten Arbeiten und erstaunten das Publikum von der Qualität ihres 
        Könnens. 
        Das Galerieatelier PIK strahlte und verzauberte 
        nebenbei mit einschmeichelnder Musik die Besucher. ( Foto´s sind in 
        Vorbereitung). 
        Zum ersten Mal zeigte auch der Bildhauer Günther 
        Kürbis in einer kleinen Galerie seine neuesten Schöpfungen. Interessante 
        Bilder im PC bearbeitete Feuermalerei. Einfach SPITZE!      
           
                                 Günther Kürbis in seiner neu eröffneten Galerie    
        Franco Latragna spielte im Café Hench     
             
                                  
        Die Schule                               Mutebi´s " 
        Bush football "          Die Ergebnisse aus dem Workshop mit Fred Mutebi    
                 
              Afrikanische Akzente in der 
        Malschule    Bild von Kath.Blüm "Flamenco"    Bild v. Karla Grasmück 
        "Andalusischer Schimmel"  Bild oben: Margit Hildebrandt "Savanne" 
        Bild unten: Antonia Spangenberger 
        "Delphin" 
             
                       Andres Gartner´s 
        "Der starke Fels"-                                     "Die zarte Blume";               
        Maria Heussner: "Der blaue Storch" und in Popart, "Jugend" 
            Das Leben ist zerbrechlich 
        wie eine Glaskugel !    
              
        "Marilyn" von Anna-Lens 
        Glaab                 "Provence" von Barbara Bregulla          "Die 
        Bienenfresser" von Margit Hildebrandt   
           
             
                                 "Dschungel" von 
        Florian Hildebrandt;                    Aquarelle von Anna 
        Bregulla                     "Steinige Landschaft" von Katharina Maurer
           
                          
        Kurs: Therapeutisches Malen: 
                    
           
         
        "Afrika" von Kerstin Dümig:      
        "Blumen" von K-H.Henn;        "Gefahr 
        im Busch" von Hugo Ambrosi  "Winnipou" von 
        Sophia     
            
        3 x "Afrikanische Impressionen" von 
        Regina Berta    
   
        Die Malschule Hammerhof gemeinsam mit dem 
        Hofgut Schweinheim 
        präsentiert 
        Samstag 26. -Sonntag 27. Juni Workshop
         
         Fred Mutebi und RM Rychner    
            
        In der warmen und herzlichen Atmosphäre der 
        Gutshof-Schänke, im Schatten des Bogentores, wurden die Teilnehmer in 
        die schwierige Kunst des Farbholzschnittes eingeführt. Es entstanden 
        sehr interessante und schöne kleine Holzschnitte.  
        Fred Mutebi, der Meister in seinem Fach und 
        berühmt durch seine dekorativen, aber auch sehr zeitkritischen 
        Darstellungen überzeugte jeden. 
        Der Mehrfarben-Holzschnitt ist eine der schwersten 
        Disziplinen  der darstellenden Kunst.  
        Außer Konzentration und Kraft  muss man mindestens 
        4-5 Schritte voraus berechnen, wie die Enddarstellung sein soll. 
        Aber letztlich hatte jeder Teilnehmer 2-5 
        unterschiedliche Holzschnitte, von denen je eines zum Verkauf zugunsten 
        der von Fred Mutebi gegründeten Organisation "LetArtTalk" zur Verfügung 
        stellte. 
        Eine Organisation in der Fred Mutebi mit ganzem 
        Herzen und die in vielen Ländern der Welt durchgeführten Workshops, den 
        durch die Rebellen traumatisierten Kinder im Norden von Uganda´s hilft.
         
                 
                
   
        
        
         Integratives 
        Spielfest in der Comenius-Schule Samstag 8. Mai 
        Veranstalter:  
        Lebenshilfe Aschaffenburg 
        e.V. Selma Mattern, FBB 
        Bereichsleiterin Kommunale 
        Jugendarbeit Stadt Aschaffenburg Eröffnung durch 
        den Bürgermeister H. Klaus Herzog   
                     
                                 
   
        Schnupper-Praktikum in der Malschule Hammerhof vom 26. April 
        bis 8. Mai   Kristin Kreh 
        und Saskia Herbert   
             Zwei 14-jährige, 
        Kunst- und Design interessierte Mädchen aus der Eichwald-Schule in 
        Schafheim, übten sich in Portraitzeichen bis hin zu einem Selbstbildnis 
        in Popart.    
               
        Als Abschluß des 
        Schnupper-Praktikums, beteiligten sich beide am Spielfest der 
        Lebenshilfe. Thema " Mein Spiegelbild " 
          
          
          
 
        
        1. April bis 30.Juni
         
        Ausstellung RM Rychner 
        
         
        Universitätsspital Basel Augenklinik Mittlere 
        Strasse 91 CH-4031 
        Basel   Ausstellung   „Eine andere 
        Sonne"   Rose-Marie 
        Rychner   Ölgemälde, 
        Pastell, Holzschnitt und Mischtechnik   Einladung 
        zur Vernissage   Apéro: 
        Donnerstag den 1. April 2010 17.00 Uhr   Die 
        Ausstellung dauert bis 30. Juni 2010   
           
         
        
        
        
             
        Gastgeber: 
        Prof. Joseph Flammer und Prof. Orguel 
        
                
        
             
        
             
        
                  
 
          
        
        20/21.März 
          
        
         Kunstmarkt im Bürgerhaus,
         
        
        35423 Lich bei Gießen/D 
        
         Gießener Straße 
         
          
        Bilder von R-M Rychner und 
        Fred Mutebi 
        Samstag 20. März 15 - 21 
        Uhr 
        Sonntag 21. März  11 - 18 
        Uhr 
        Veranstalter: www.galerie 
        fragile.de 
          
        Holzschnitte direkt zum 
        Mitmachen 
        
            
          
 
          
          
        
        13. - 27. März 
          
        
        Schülerausstellung 2010 
        in der Malschule Hammerhof     
                         
        Inka Girl, Diana Hein             Moses, Celina 
        Döring                 Karibik, Isabella Schmittker             Afrika 
        Abendstimmung, Anna-Lena Glaab 
             
        
               
         Wasserfall, Andrea Gartner    Provence, Barbara 
        Regulla   Aronblüte, Monica Schüssler    Ostsee, Lisa Hösbacher  
                     
                                                          
        "Tresur", Karla Grasmück 
             
               
        Komposition, Regina Berta             People on 
        the Move von Florian Hildebrand 
 
        6. März  
        Workshop mit dem Verein 
        Lebenshilfe e.V. 
          
        Wir bemalen einen 
        Pop-Hasen    
          
        Grosse Gruppe und tolle Resultate erzielten wir 
        beim bemalen eines Pophasen in der Malschule unter der Leitung von 
        Rose-Marie Rychner, Johannes Brunner der Praktikant und Selma Mattern 
        von der Lebenshilfe. 
        Der Spaß war riesengroß.      
                 
                
            
          
     |